Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Fundación Díaz Caballero und FMEHR Automatisierung hat es ihm möglich gemacht Internationales Museum für KrippenkunstZählen Sie seit Juli mit dem ersten Diorama mit dynamischer Beleuchtung und Erzählung.
Am Ende des Hauptschiffs, auf der rechten Seite, können die Besucher des Museums ein Diorama des Künstlers Joan María Rius i Caulus betrachten, das FMAS Automatización seine ursprüngliche Beleuchtung durch eine von Led ersetzt hat, hat ein Video integriert Projektion, Lichtkanonen und Erzählung, die alle von einem L800-Gerät gesteuert werden.
Das Diorama bietet dem Besucher eine andere Möglichkeit, die Krippe zu sehen, die Musik und die Erzählung bewegen sie, die Glühbirnen lenken ihre Aufmerksamkeit auf die Geburt des Kindes und die Hintergrundeffekte täuschen ihre Sinne und lassen sie glauben, dass sie die Szene leben das ist vertreten.
Das Bethlehem: Der Autor der Szenografie ist Joan María Rius i Caulus von der sogenannten Barcelona School. Zusammen mit anderen Autoren wie Francesc Romagosa und Agustí Termens stellt er seit mehr als einem halben Jahrhundert in der Krypta der Kirche von Bethlehem auf der Rambla von Barcelona aus. Die Krippe wurde in dieser Krypta und später im Hauptquartier der Barcelona Krippenverein, bevor Rius i Caulus es mit Figuren an das Museum schenkte. Dort wurde es von Alejandro Calderón, einem der jüngsten Mitarbeiter der Institution, restauriert.