Wie in jedem Jahr, In diesen Tagen bereiten sich Millionen spanischer Haushalte darauf vor, ein eigenes Krippenportal einzurichten. Eine Tradition, die wir in einem früheren Artikel besprochen haben, in der mehrere Generationen der Familie um Modelle, Figuren und Material zusammengestellt werden, die bei der Montage dieses entzückenden Weihnachtselements verwendet werden.
Allerdings ist nicht alles, was mit Liebe gemacht wird, fehlerfrei. In diesem Fall, wie könnte es anders sein, führen wir auch bestimmte Anachronismen und Fehler ein, wenn wir das Portal einrichten. In bestimmten Fällen mangels historischer Strenge; andere, um zu versuchen, Bräuche unserer iberischen Wurzeln zu "Oriente" zu bringen; die meisten versuchen, die Szene mit Elementen zu verschönern, die in den Augen der pingeligsten Augen kollidieren. In jedem Fall Hier belassen wir einige Dinge, die nicht in das Portal der Krippe passen.
# 1.- Der Schnee des Krippenportals.
Bethlehem liegt auf dem gleichen Breitengrad wie Nordafrika und seine durchschnittliche Höhe liegt bei 765 Metern. Es hat ein trockenes Mittelmeerklima. Mit diesen Voraussetzungen können wir uns das vorstellen Der Schnee in Bethlehem ist nicht gerade eine tief verwurzelte Gewohnheit. Aber mit was wir gerne eine verschneite Krippe machen, wer wird das den Kindern erzählen?
# 2.- Kirchen vor Christus.
Es ist in der Regel ein sehr häufig verwendetes Element in einigen Krippen, aber ... Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie eine katholische Kirche vor der Geburt Christi existieren könnte? Wie kann ein christliches Kreuz auf sie gesetzt werden, wenn Jesus noch nicht gekreuzigt wurde?
Die Kirchen sind in der Regel in den Krippen dargestellt, die sie mit einzigartigen Gebäuden von großer Schönheit bestücken. Ihre Installation innerhalb des Portals ist jedoch aus ästhetischer Sicht nur ein vertretbarer Anachronismus.
Gewinnerfoto des I Controladores.net Photography Award. Urheber: Antonio Fernández Velasco
# 3.- Die Tiere im Portal.
Der Schinken und die Wurst aus Schweinefleisch sind eine iberische Freude, dass wir die Spanier nicht vergessen können, aber ... die Juden essen kein Schweinefleisch! Im 1. Jahrhundert n. Chr. Wurden im heutigen Palästina keine Schweine gezüchtet. Der Pentateuch verbietet seinen Konsum in seinem Buch Leviticus, verbietet aber auch das Berühren, so dass ihre Zucht mehr als unwahrscheinlich war.
Ebenso sind die Kühe, die wir normalerweise auf das Portal stellen, europäische, fette und Milchrassen. Zur Zeit der Geburt Christi bestanden die Kühe, die durch das Portal schwärmen könnten, aus arabischer Rasse, dünn und wenig Milch. Ja, Schweine und Kühe sind in unserem Portal sehr süß. Eine kuriose Möglichkeit, unsere Krippe zu verwestlichen.
# 4.- Die Tomate und die Kartoffel.
Wenn uns die Geschichte nicht in diesem Detail getäuscht hat, waren es die Spanier, die in amerikanische Länder kamen und Produkte wie Kakao, Tomaten, Kartoffeln oder Mais von diesem Kontinent brachten. Deshalb Wenn Sie eines dieser Elemente in Ihr Krippenportal einfügen, ist dies ein weiterer historischer Fehler, da die Palästinenser solche Nahrung erst viele Jahrhunderte nach der Geburt Christi kennen würden. Ersetzen Sie sie besser durch Getreide wie Gerste, Weizen oder Hafer.
# 5.- Benedikt XVI. Und das Bethlehem-Portal.
Papst Ratzinger vor seinem Klosterrückzug Er hat uns ein Buch über das Leben von Jesus von Nazareth hinterlassen, in dem er die Existenz des Ochsen und des Maulesels, den Stern des Ostens und sogar den Ursprung der Weisen verleugnete, für den der Papst selbst einen andalusischen Ursprung vorgeschlagen hat. Ya Aber ... wer wagt es, diese Elemente aus dem Portal zu nehmen?
Lassen wir die theologischen und wissenschaftlichen Studien im strengen Sinne beiseite. Was wäre sonst von unserem Portal ohne einige der wichtigsten Elemente? Bereiten Sie das Maultier, den Stern, die Kühe und, wenn Sie welche haben, sogar die Tomaten vor, und sagen Sie uns: Wie viele dieser anachronistischen Elemente gibt es in Ihrem Portal?
Kategorien
Alle Inhalte auf diesem Blog gehören controller.net und sie sind unter a verteilt Creative Commons-Lizenz Attribution-NonCommercial-NoDerivate 4.0 International, durch die es erlaubt ist, seine schriftlichen Inhalte zu verbreiten, zu verbreiten und öffentlich zu kopieren, wenn seine Urheberschaft ausdrücklich anerkannt wird, wobei seine kommerzielle Nutzung und seine Veränderung oder Umwandlung untersagt ist, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung des Autors vor.