Wir alle haben schöne Erinnerungen an die Weihnachtskrippen unserer Kindheit, aber vielleicht ist eine der wiederkehrenden Erinnerungen an das Wasser. Dieses Wasser, das mit der silbernen Schokoladenfolie hergestellt wurde. Dieser Fluss mit seiner Brücke, auf den die Heiligen Drei Könige auf ihrem Weg zum Portal von Bethlehem bei vielen Gelegenheiten gestellt wurden. Oder der See, wo immer ein Bein mit seinen Entenküken schwamm.
Darüber hinaus sind auch die Zahlen zum Thema Wasser sehr vielfältig, Wäscherinnen in allen möglichen Positionen, Wasserträgerinnen, Frauen mit Krügen, Tierchen ...
Vielleicht ist deshalb eines der Dinge, die die Kleinen, aber auch die Großen, am meisten begeistern, eine Krippe mit echtem Wasser zu sehen.
Die heutige Technik ist heute der Möglichkeit gewichen, in allen Krippen fließendes Wasser zu haben. Ein Hauch von Realismus durch einen echten Fluss, eine Fontäne mit ihrer Tülle, aus der Wasser herauskommt, ein See ... sogar Wasserfälle wie in der Krippe der Königlichen Post (Puerta del Sol, Madrid).
Diese Krippe, eine der überraschendsten der letzten Jahre, hat das vorherrschende Element Wasser, das Leben, Hoffnung, Zukunft und Regeneration symbolisiert. Es besteht aus einem Teich mit drei aufstrebenden Inseln, die die drei damals bekannten Kontinente darstellen und durch die Flüsse und Wasserfälle fließen.