(Titelbild: Belén del Santo; Montilla 2015, von Antonio Ramírez. Die drei Weisen sind die Figuren, die aufgrund ihrer historischen Zweifel die meiste Debatte ausgelöst haben: Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, wahre Identität ...)
Weihnachten steht vor der Tür und es ist fast unmöglich, dass Ihre Krippe nicht mehr ihre Figuren und Einstellungen zeigt. Wenn Sie einer von denen sind, die bis zum letzten Tag warten besteige das Bethlehem-Portalsind Sie möglicherweise immer noch pünktlich, um diese Tipps zu erhalten. Wenn nicht, können Sie das nächste Jahr zur Kenntnis nehmen und diese 5 historischen Fehler beim Einrichten der Krippe berücksichtigen, die wir normalerweise machen.
Natürlich können Sie auch über historische Details hinausgehen und Ihrer Krippe die persönliche Note verleihen, die Sie möchten. Das Wichtigste ist immer lebe Weihnachten mit Freude...

Auf der Krippe machen wir einige historische Fehler.
5-Verlaufsfehler beim Einrichten des Bethlehem-Portals
Das Portal von Bethlehem ist einer der wesentlichen Weihnachtsinhalte in jedem Haus von Bethlehem Spanien, ein Land mit einer reichen belenistischen Tradition. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass wir es mit einem unansehnlichen Realismus tun. Entdecke diese historische Fehler, die wir in unseren Weihnachtskrippen machen:
- Das Kind Jesus selbst: Wir werden uns im heutigen Palästina ein neugeborenes Blondes mit blauen Augen vorstellen. Es scheint seltsam, oder? Nun, mit diesen kleinen asiatischen Merkmalen repräsentieren wir normalerweise nicht nur Jesus, sondern auch die Jungfrau Maria, den Heiligen Josef und den Rest von Portal Zeichen.
- Der Schnee im Portal. Obwohl es keine unmögliche Sache ist, ist es unwahrscheinlich, dass es in der Geburtszone schneien wird. Das Klima in Bethlehem könnte der Halbwüste Südostspaniens ähneln. In der Tat ein Schneesturm im Nahen Osten kann neu sein... jedoch um reite die Krippe in Europa Wir fügen immer einen Hauch unserer eigenen Kultur hinzu, daher repräsentieren wir die traditionellen kalten und schneereichen kontinentalen Winter.
Es ist seltsam, dass in Bethlehem Schnee liegt. Einer der häufigsten Fehler, die wir beim Einrichten der Geburt machen.
- Baltasar, der schwarze König. Die älteste bekannte Darstellung der Heiligen Drei Könige befindet sich in Ravenna (Italien), einem Mosaik aus dem 3. Jahrhundert, das auch drei weiße Magier zeigt erscheinen in dem Film Ben-Hur. Die Wahrheit ist jedoch, dass die ethnische "Demokratisierung" Baltasars um das XNUMX. Jahrhundert herum vollzogen wurde Ausweitung des Christentums über Europa hinaus. Der Grund liegt auf der Hand. Es gibt noch andere Geheimnisse über die drei Weisen das sind noch zu klären ...
- Das Schwein, verboten. Die Portal Tiere Sie sind ein anderer historische Lizenz, die wir dem Portal hinzugefügt haben. Der Verzehr und die Aufzucht des Schweins im Judentum wurden bestraft. Weder ist der Truthahn ein typisches Tier der Gegend, in der Jesus geboren wurde, noch die fetten Kühe, die wir in unsere Krippen gepflanzt haben.
- Die Gebäude Viele Weihnachtskrippen stellen die Geburt Christi in ihrer eigenen Szenerie dar, manchmal sogar mit reale Orte in der Stadt, an denen die Krippe montiert ist. In anderen Fällen sind ohne ersichtlichen Grund mittelalterliche Burgen, europäische Häuser oder sogar katholische Kirchen eingeschlossen. Es ist klar, dass es in Palästina im ersten Jahrhundert keine derartigen Gebäude gab, aber Bethlehem ist viel mehr als eine historische Repräsentation, sodass Sie sich hier auch bestimmte Lizenzen leisten können.
Und Sie, wussten Sie, dass einige dieser "Traditionen", die wir beim Reiten der Krippe beibehalten, anachronistisch sind? Wirst du diese korrigieren? historische Fehler des Bethlehem-Portals für nächstes Jahr, oder fährst du weiter wie bisher?
Sagen Sie uns ... und senden Sie uns ein Bild von Ihrer Geburt!
Kategorien
Alle Inhalte auf diesem Blog gehören controller.net und sie sind unter a verteilt Creative Commons-Lizenz Attribution-NonCommercial-NoDerivate 4.0 International, durch die es erlaubt ist, seine schriftlichen Inhalte zu verbreiten, zu verbreiten und öffentlich zu kopieren, wenn seine Urheberschaft ausdrücklich anerkannt wird, wobei seine kommerzielle Nutzung und seine Veränderung oder Umwandlung untersagt ist, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung des Autors vor.