Immaterielles Kulturerbe

Krippen in Spanien werden seit Anfang dieses Jahres 2022 weiterhin beglückwünscht. Am Vorabend der Erscheinung des Herrn brachten die Heiligen Drei Könige am vergangenen Mittwoch, dem 5. Januar, ein ganz besonderes Geschenk. Das Generaldirektion für Bildende Kunst, das vom Kulturministerium abhängt, Bekanntmachung im Amtlichen Staatsanzeiger (BOE) der Beginn der Verfahren für erklären die Weihnachtskrippe zu einer repräsentativen Manifestation des immateriellen Kulturerbes. Und nun, Das Königliche Dekret 481/2022 erkennt dies an definitiv seit letztem Dienstag, 14. Gerade in der Woche, in der die katholische Kirche des Fronleichnamsfestes gedenkt.

Immaterielles Kulturerbe

Diese Erklärung musste vom Ministerrat innerhalb eines Zeitraums von höchstens einem Jahr angenommen werden. Schließlich haben fünf Monate dafür ausgereicht, wie die BOE am vergangenen Mittwoch, dem 15. Juni, berichtete.

Um dieses Ziel zu erreichen, war es sehr wichtig, Krippen aus zwei Blickwinkeln zu verstehen. Das erste, wie eine Kunst, in der verschiedene Autoren die Figuren modellieren und erstellen die die Landschaften der Krippen ausmachen. Und das zweite, wie eine jahrhundertealte Volkstradition in dem der Brauch, eine Krippe zu installieren, von Generation zu Generation weitergegeben wird. Diese letzte Idee wurde in den letzten Jahrzehnten auch durch kulturelle Vereinigungen von Krippen verwirklicht.

Ebenso ist es wichtig, dass es nie auf taube Ohren stößt Weihnachtskrippe ist nicht nur ein immaterielles Kulturerbe, sondern auch es ist ein Ausdruck religiöser Natur. Es inszeniert die Geburt des Sohnes Gottes, das Jesuskind, empfangen im reinsten Schoß der Jungfrau Maria, ist also eindeutig eine soziologische Tatsache.

Immaterielles Kulturerbe

In Bezug auf den Königlichen Erlass selbst heißt es unter anderem, dass „Die Aktion des Aufstellens der Krippe ist eine Tradition der Volksreligiosität, die ihren Ursprung im mittelalterlichen Europa hat und darin besteht, eine Kulisse aus einer Bühne und systematisierbaren Figuren zu bauen, die zyklisch zusammen mit der Weihnachtszeit und dem zusammengebaut oder aufgestellt werden ruft (... ) Passagen hervor, die sich auf die Geburt Jesu beziehen„Tatsächlich erweitert diese letzte Nuance die Bandbreite ein wenig mehr, da sie nicht definiert, dass die nachgebildete Szene buchstäblich die Geburt sein muss, sondern dass sie verwandt ist, was es uns ermöglicht, beispielsweise die Passagen aufzunehmen, die auf die Flucht anspielen von der Heiligen Familie nach Ägypten.

An anderer Stelle weist das Dokument darauf hin, dass Krippen als immaterielles Kulturerbe eine Einheit darstellen.lebendig und dynamisch, in der Gegenwart erlebt und erinnert und traditionell bewahrt von den Gemeinschaften, die es im Laufe der Zeit weitergegeben und generationsübergreifend neu geschaffen haben“, und betont andererseits, seine wirtschaftliche und produktive Dimension, so dass die Welt der Krippen eine sehr wichtige Industrie hervorgebracht hat, die die Wirtschaft einiger Gebiete Spaniens ziemlich stark antreibt, genau dort, wo unser eigenes Unternehmen einsteigen würde, Controladores.net, das seinen Beitrag zu diesem Thema insbesondere in Bezug auf Beleuchtung, sowie diverses weiteres Zubehör leistet, und innovativ, zum Beispiel mit seinem Team L800.

Immaterielles Kulturerbe

Sechs Krippen mit FMAS-Technik

Der „Jerusalemismus“ des Krippenmuseums Mollina

Teilen:

Datum: 20 / 06 / 2022|Kategorien: Blog|

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die besten Angebote und Neuigkeiten

Creative Commons-LizenzAlle Inhalte auf diesem Blog gehören controller.net und sie sind unter a verteilt Creative Commons-Lizenz Attribution-NonCommercial-NoDerivate 4.0 International, durch die es erlaubt ist, seine schriftlichen Inhalte zu verbreiten, zu verbreiten und öffentlich zu kopieren, wenn seine Urheberschaft ausdrücklich anerkannt wird, wobei seine kommerzielle Nutzung und seine Veränderung oder Umwandlung untersagt ist, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung des Autors vor.